raymotion - die Stromtankstelle von raymann kraft der sonne®
Freie Fahrt mit der Kraft der Sonne, ist bei raymann gelebte Realität
raymotion von raymann kraft der sonne® bietet individuelle Lösungen – von der passenden Stromtankstelle bis zum Carport bleiben keine Wünsche offen.
Mit dem eigenen E-Auto nachhaltig in die Zukunft fahren. Optimalerweise mit grünem Strom aus der eigenen Photovoltaik-Anlage. Das steigert den Eigenverbrauch und macht Elektromobilität besonders attraktiv und günstig.
PV Strom – kostengünstiger Strom für Ihr E-Auto
Der Sonnenstrom aus der eigenen PV-Anlage ist die kostengünstige Variante um Ihr Auto zu laden – für Privatpersonen wie auch für Unternehmen. Solarstrom wird emissionsfrei produziert und verbraucht, das verringert den CO2 Fußabdruck.
Zu den ökologischen Vorteilen gehören aber auch die Ökonomischen. Bei Verwendung des Solarstroms belädt sich nicht nur Ihr E-Auto, es erhöht sich auch der Eigenbedarf Ihrer PV-Anlage. Durch das günstige Laden amortisiert sich Ihre Photovoltaikanlage sowie Ihr E-Auto schneller.
Die Kombination aus Elektromobilität und Photovoltaikanlage ist besonders lohnend und nachhaltig.
Der neue Fronius Wattpilot Flex Home
„Solarstrom intelligent laden“, das ist das Ziel des neuen Fronius Wattpilot Flex Home. Eine Ladebox für alle, die Ihre E-Auto zuhause smart laden möchten. Ausgezeichnet mit dem German Design Award 2025.
Ihre Vorteile:
- Perfekte Verbindung von elegantem Design mit modernster Technik
- Kostengünstig laden, optimalerweise mit dem Strom aus Ihrer PV-Anlage
- Unterschiedliche intelligente Lademodi ermöglichen ein flexibles, sinnvolles Laden in Kombination mit einem variablen Stromtarif
- Einfache Bedienung über die Wattpilot App und Übersicht in Ihrer Fronius Solarweb App
Unsere Experten von raymann kraft der sonne® beraten Sie gerne ausführlich.
Für weiterführende Informationen vereinbaren Sie bitte ein Beratungsgespräch!
Der neue Fronius Wattpilot Flex Pro
Der Wattpilot Flex Pro, ausgezeichnet mit dem German Design Award 2025, eignet sich perfekt für Unternehmen mit E-Firmenautos. Gerade für Betriebe rechnen sich Elektromobilität und Photovoltaik mehrfach. Die Photovoltaik ermöglicht ein kostengünstiges Laden der E-Autos, dadurch erhöht sich der Eigenverbrauch und die PV-Anlage amortisiert sich schneller.
Ihre Vorteile:
- Effizienz trifft auf Eleganz
- Kostengünstig laden, optimalerweise mit dem Strom aus Ihrer PV-Anlage
- Unterschiedliche intelligente Lademodi ermöglichen ein flexibles, sinnvolles Laden in Kombination mit einem variablen Stromtarif
- Einfache Bedienung über die Wattpilot App und Übersicht in Ihrer Fronius Solarweb App
- Mit integriertem MID-konformen (geeichtem) Stromzähler
Fronius bietet außerdem ein smartes Lademanagementsystem für Elektroautos an. Mit der Fronius EMIL App laden und verwalten Sie Ihre E-Firmenautos mit nur einer Ladelösung – einfach und effizient.
Der Fronius Wattpilot ist die perfekte Ergänzung zu den Fronius Produkten. Weitere Informationen finden Sie auf dem Datenblatt in unserem Download-Bereich!
Unsere Experten von raymann kraft der sonne® beraten Sie gerne ausführlich.
Für weiterführende Informationen vereinbaren Sie bitte ein Beratungsgespräch!
Die Förderung zum eigenen E-Auto
Förderungen von E-Fahrzeugen für Privatpersonen aus dem Förderprogramm „E-Mobilität 2024“ sind bereits ausgeschöpft.
Neue Registrierungen sind nicht mehr möglich! Für bereits registrierte Fahrzeuge wurde ein Budget reserviert. Diese Anträge können eingereicht werden.
Ob es 2025 wieder Förderungen für E-Autos geben wird ist noch offen.
Für weiterführende Informationen vereinbaren Sie bitte ein Beratungsgespräch!
Passende Heimladestationen von raymann kraft der sonne®
Zu jedem E-Fahrzeug gehört eine passende Lademöglichkeit. raymann kraft der sonne® bietet für das Laden zu Hause bewährte, kostengünstige und den Richtlinien entsprechende Lösungen, mit denen Sie Ihr E-Auto einfach, sicher und komfortabel laden können im Privatbereich wie auch für Unternehmen.
Die Fördermittel der Heimladestationen für Privatpersonen aus dem Förderprogramm „E-Mobilität 2024“ sind bereits ausgeschöpft.
Neue Registrierungen sind nicht mehr möglich! Für bereits registrierte Ladeinfrastruktur wurde ein Budget reserviert. Diese Anträge können noch eingereicht werden.
Ob es 2025 wieder Förderungen für Ladeinfrastruktur geben wird ist noch offen.